Linus Lüchinger – Tech-Lab KSBG https://tech-lab.ch/wp Der Makerspace der KSBG Wed, 19 Jan 2022 07:32:56 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://tech-lab.ch/wp/wp-content/uploads/2019/06/cropped-logo_sw-32x32.png Linus Lüchinger – Tech-Lab KSBG https://tech-lab.ch/wp 32 32 Tech-Labtivity am 14. Januar 2022 https://tech-lab.ch/wp/2022/01/15/tech-labtivity-am-14-januar-2022/ Sat, 15 Jan 2022 16:32:17 +0000 https://tech-lab.ch/wp/?p=1024 Read More »Tech-Labtivity am 14. Januar 2022]]> Berührungssensor für Tischflächen

Das Ziel mit Kontakt-Mikrofonen, die auf z.B. auf einem Tisch besfestigt sind, Fingerberührungen aus der Laufzeit des Schalls lokalisieren zu können.

Dazu haben wir die Schaltung auf folgender Seite nachgebaut und die liefert schon mal vielversprechende Resultate.

http://davidhoulding.blogspot.com/2014/02/high-sensitivity-vibration-sensor-using.html

Diskutiert haben wir auch über die Mathematik hinter der Lokalisierung. Es sind Hyperbeläste zu schneiden, als geometrischer Ort konstanter Abstandsdifferenz zu zwei Punkten (die dann Brennpunkte der Hypberbel sind). Die Projektseite ist hier zu finden:

https://wiki.tech-lab.ch/doku.php?id=techlab:projekte:inhouse:tabletap

Bau der Verstärkerschaltung.

Watchdog für das Tech-Lab Netzwerk

Gefühlt 3 mal im Jahr verabschiedet sich das Modem vom Tech-Lab Netzwerk ins Nirwana. Schade um die gehosteten Seiten. Die Lösung ist, das Teil vom Strom zu trennen und wieder zu starten. Nur, dazu muss man vor Ort sein. Darum programmieren wir ein «Sonoff basic» so, dass der Strom getrennt wird, wenn die Verbindung zum Internet während einer gewissen Zeit nicht möglich ist. Source Codes folgen wohl nächste Woche…

]]>